Der Dienstplan für das neue Jahr ist fertig und kann als Terminübersicht hier heruntergeladen werden.

Einsatzübersicht

Hier findest du unsere Einsätze geordnet nach Jahren.

Featured

Silvester 2024/2025

silvester2024Zum Jahreswechsel besetzten wir wie traditionell üblich zusätzlich zu der Wachschicht der Berufsfeuerwehr die Wache Nord. Um 18:00 Uhr nahmen wir den FüKW mit Zugführer, das LF 10, DLK, TLF 16/25 als unseren Löschzug, sowie TLF 3000 und das Ausbildungs-LF in den Dienst.

Die ersten beiden Einsätze mit dem Stichwort „Kleinbrände außerhalb Gebäude“, beide Müllcontainer, kamen noch vor Mitternacht.
Nach Mitternacht gab es für die gesamte Feuerwehr im Stadtgebiet viel zu tun. Zu gmeeldeten Wohnungsbränden, Brandmeldealarmen und brennenden Mülltonnen wurden alle unsere Fahrzeuge alarmiert. Allein die Fahrzeuge unserer Abteilung waren bei 12 Einsatzstellen unterwegs.

Um 4 Uhr war dann für alle Kräfte der Abteilung Feierabend. Insgesamt waren von unserer Abteilung in dieser Nacht 23 Einsatzkräfte verteilt auf sechs Fahrzeuge im Dienst.

Featured

Haldenbrand 20.12.2024

20241220haldeAm Vormittag des 20. Dezember 2024 kam es bei einem Müllverwertungsbetrieb in der Mannheimer Neckarstadt zu einem Brand einer Schrotthalde.
Kurz nach 11 Uhr wurde daher auch unsere Abteilung alarmiert.
Mit FüKw, LF 16-TS und Wechsellader mit AB-Wasserförderung wurden wir zur Einsatzstelle geschickt.
Dort sorgten wir für die Wasserentnahme aus dem Hafenbecken und Versorgung der Einsatzstelle mit Löschwasser.
Im Anschluss unterstützten wir bei der Brandbekämpfung, während die Schrotthalde mit Baggern abgetragen und abgelöscht wurde.
Während des Einsatzes wurde über mehr als 12 Strahlrohre, mobile Wasserwerfer, Drehleiter und Feuerlöschboot der Brand bekämpft.

Unser Gerätewagen Transport war unterdessen die ganze Zeit für diverse Transportfahrten zwischen den Wachen und der Einsatzstelle unterwegs.
Das LF 10 besetzte die leere Feuerwache. Zu einem Rauchwarnmelderalarm und einem Gasalarm war die Staffel parallel im Einsatz.

Nach allen Aufräumarbeiten waren wir erst gegen 23:30 Uhr wieder zurück auf der Wache.

Featured

Großübung im Mühlauhafen 25.10.2024

20241025magnitudeEine länderübergreifende Katastrophenübung fand am 25. Oktober 2024 in Mannheim statt. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst aus Baden-Württemberg, Österreich und Griechenland übten einen Austritt von Gefahrgut auf einem Schiff.

Ungeplant nahm auch unsere Abteilung daran teil. Gegen 11:30 Uhr wurde unsere Abteilung alarmiert, um für die Übung die Wasserversorgung für den Dekontaminationsplatz sicher zu stellen.
Mit LF 10, TLF 16/25, TLF 3000 und Wechsellader mit Abrollbehälter Tank waren wir mit 20 Mann vor Ort.

Weiterhin wurden LF 10 und TLF 16/25 noch Teile eines Übungsszenario mit mehreren verletzen Personen auf dem Übungsschiff, die aus den engen Räumen und Maschinenraum, zusammen mit dem Rettungsdienst, befreit und versorgt werden mussten.

Gegen 14:30 Uhr war die Übung für uns dann beendet.

Featured

Gefahrstoffaustritt auf der Autobahn 2.10.2024

20241002vu babAuch bei den Kleinigkeiten hilft die Feuerwehr. Am 2. Oktober 2024 wurde unser LF 10 kurz nach 20 Uhr auf die A6 zwischen Mannheimer Kreuz und Viernheimer Kreuz geschickt.
Ein Rettungswagen hatte nach einem Auffahrunfall Unterstützung wegen auslaufender Betriebsstoffe aus dem verunfallten PKW nachgefordert.

Vor Ort stellten wir aber keine gefährliche Stoffe fest, und haben nur zur Gefahrenabwehr die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.
Die Polizei übernahm die weitere Sicherung der Einsatzstelle und kümmerte sich um den Abtransport der Fahrzeuge.

Benutzer-Login