Gebäudebrand Jungbusch 3.2.2023

20230203muehle1In einem leerstehenden Industriegebäude im Jungbusch brach am frühen Nachmittag des 3. Februar 2023 ein Brand aus, der sich schnell im gesamten Gebäude ausbreitete.
Die Berufsfeuerwehr rückte mit zwei Löschzügen an, und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr zur Unterstützung.
Um 13:55 Uhr wurde unsere Abteilung alarmiert, und während das TLF 16/25 gleich an die Einsatzstelle abrückte, besetzten wir die leere Feuerwache für Folgeeinsätze mit MZF mit Zugführer, LF 10, DLK 23/12, TLF 3000 und GW-T. Außerdem wurde auch ein Reserve-LF und die Reserve-DLK der Berufsfeuerwehr von uns in Dienst genommen.

Für das TLF 16/25 gab es an der Einsatzstelle direkt Arbeit. Wo auf der Gebäudevorderseite über mehrere Drehleitern die Brandbekämpfung lief, sorgte der starke Wind für einen Funkenregen auf der Gebäuderückseite, und so für die Brandausbreitung auf die Gebäude in den Hinterhöfen.
Die entstehenden Brände, auch an schwer zugänglichen Dachbereichen, wurden hier von uns gelöscht.

Silvester 2022/2023

20230101gartenhuette1Die Silvesternacht ist jedes Jahr eine der Nächte, mit vielen Einsätzen innerhalb kurzer Zeit.
Daher waren auch wir ab 18 Uhr wieder auf der Wache, feierten dort mit leckerem Essen und warteten auf die Einsätze, die zahlreich wurden.
An dem Abend waren wir mit 25 Mitgliedern unserer Abteilung mit Einsatzleitwagen, LF 10, DLK 23/12, TLF 16/25 sowie einem Reserve-LF 10im Einsatz.

Überwiegend beschäftigten uns Kleinbrände durch Feuerwerk in Mülltonnen und Containern, aber auch eine brennende Gartenhütte im Wohngebiet, die auf das Nachbarhaus überzugreifen drohte.
Bei 16 Einsätzen waren unsere Fahrzeuge in dieser Nacht unterwegs, in der ganzen Stadt wurden 27 Brandeinsätze gemeldet.

Benutzer-Login